top of page

IN THE BEGINNING, THERE WAS JACK...


…and Jack had a Groove.
Wer kennt es nicht? Falls du es doch nicht kennst, habe ich es dir ganz unten in voller Länge notiert. Aber wie war das eigentlich damals, als alles begann? Woher kamen denn die fetten Beats und die aufregend neuen Klänge?

Vinyl Record, History of House Music
© 2024 Alex Pardini - "Aus meinem Fundus"

Es wird heute keine allzu lange Abhandlung – die für euch ausgewählten und unten verlinkten Dokumentarfilme sprechen für sich. Eine kleine, persönliche Anekdote aus der Region möchte ich aber dennoch mit euch teilen.


Ich war etwa 15 Jahre alt, als ich meine ersten Technopartys und Raves in Solothurn und Umgebung erlebte. Es war wohl das aufregendste „Ding“ neben der Skateboard-Euphorie Ende der 80er und dem von Jordan angeführten Dreamteam Anfang der 90er. Rave auf mehreren Floors: In einem Raum lief Detroit, im anderen Trance, und draussen Ambient. Bei der nächsten Party kamen schon neue Styles dazu. Im Flösserhof Biberist gesellte sich ein Chicago Floor zum Detroit Floor und dem Progressive Floor, draussen lief diesmal Chill-Out.


Einen Monat später, im Konzertsaal Solothurn (ja, damals durfte man dort tatsächlich Raves veranstalten), hiessen die Floors Progressive House, Hardtrance und Jungle & Breakbeat. Drum ’n’ Bass war, soweit ich mich erinnere, im hiesigen Sprachgebrauch noch gar kein Begriff – aber auch das liess nicht lange auf sich warten.


Innerhalb kürzester Zeit entstanden damals mehr Musikstile als in den 50 Jahren zuvor – und irgendwie schwappten sie gefühlt alle gleichzeitig nach Solothurn. Ganz ohne Handy und Internet.


Classic! Mr. Fingers "Can U Feel It" 1987

Es war eine ziemlich verrückte Zeit.

Die Raves waren damals, zumindest eine Weile, Massenereignis und Subkultur zugleich. Wer sich in Roggwil (musst du googeln oder ChatGPT fragen) durch die Keller-Katakomben bewegte und sich von einem Floor zum nächsten treiben liess, weiss genau, wovon ich spreche.


House, Techno, Trance, Jungle, Hardcore, Detroit, Progressive, Drum 'n' Bass - you name it, they had it. Von einem seltsam neuen Planeten zum nächsten. Alles da. An einem Ort. Riesig und nischig zugleich. Ein musikalisches Universum, das genau in diesem Moment entstand und geformt wurde.

Alles klang neu, alles war anders, alles roch nach Future – aufregend.

In diesem Alter fühlen sich diese Adjektive ohnehin passend an, aber wenn im Minutentakt die Zukunft in Form von nie dagewesenen Klängen und Beats in dein pubertierendes Gehirn eindringt, zünden gleich noch ein paar zusätzliche Stufen in dir.

2024 Gioia Clavijo. Party, von oben fotografiert, schwarz weiss.
"Steht der nächste Wandel an?". Foto © 2024 Gioia Clavijo
Risse "House Train".
Kadoc "The Nighttrain"

Es war eine Zeit der Auflösung und Neugestaltung. Die Mauer fiel, der Eiserne Vorhang ebenso – zumindest teilweise.


Zu Analog gesellte sich Digital. Eine alte und eine neue Welt vermischten sich.

Ich hatte das Privileg, beides zu erleben.


Und wenn ich mich nicht täusche, steht der nächste grosse Wandel bereits vor der Tür.


Ich bin gespannt, wohin die Reise diesmal geht.


Viel Spass mit der Auswahl an Dokumentarfilmen (s. unten)! Alex YES Culture


Rhythm Control – “My House” (vocal by Chuck Roberts)

Catch a beat records 1987

also famously used on MR. FINGERS – CAN U FEEL IT 1988 re-release of the 1986 original Traxx Records (Larry Heard AKA Mr. Fingers & Fingers Inc.)

"In the beginning, there was Jack and Jack had a groove And from this groove came the groove of all grooves,

And while one day viciously throwing down on his box, Jack boldy declared,

“Let there be HOUSE!”

and house music was born.

“I am, you see,

I am the creator, and this is my house!

And, in my house there is ONLY house music.

But, I am not so selfish because once you enter my house it then becomes OUR house and OUR house music!”

And, you see, no one man owns house because house music is a universal language, spoken and understood by all.

You see, house is a feeling that no one can understand really unless you’re deep into the vibe of house.

House is an uncontrollable desire to jack your body.

And, as I told you before, this is our house and our house music.

And in every house, you understand, there is a keeper.

And, in this house, the keeper is Jack.

Now some of you who might wonder,

“Who is Jack, and what is it that Jack does?”

Jack is the one who gives you the power to jack your body!

Jack is the one who gives you the power to do the snake.

Jack is the one who gives you the key to the wiggly worm.

Jack is the one who learns you how to walk your body.

Jack is the one that can bring nations and nations of all Jackers together under one house.

You may be black, you may be white; you may be Jew or Gentile. It don’t make a difference in OUR House.

And this is fresh." I Was There When House Took Over the World Diesen hier kann ich nicht einbinden. Ihr müsst ihn euch direkt auf YouTube anschauen.







p.s. DJ? Produzentin? Schreiberling? Fotografin? Melde dich mit deinem kreativen Input bei uns. Wir haben immer mindestens ein offenes Ohr für deine Kunst und finden vielleicht ein Plätzchen um dich zu featuren.













Comentários


YES, wir sind LIEB, du so?

Sag yes zu YES Culture und supporte uns via QR-Code (Twint/PayPal), damit wir weiter tun können, was wir tun und du weiter in den Genuss unserer Kreationen und Contents kommst. 
Zusammen kommen wir weiter!

bottom of page