TECHNO im Landesmuseum
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
So weit hat es die elektronische Musik mittlerweile gebracht: Das Landesmuseum Zürich richtet vom 21. März bis zum 17. August 2025 mit der Ausstellung «TECHNO» den Fokus auf eine Kultur, die seit den 1980er-Jahren die globale Musiklandschaft prägt.

Von Detroit aus fand der damals neue Sound rasch seinen Weg nach Europa – und eben auch in die Schweiz. Beeinflusste Tanz, Mode, Grafikdesign und nicht zuletzt Lebenshaltung. (“You may be black. You may be white. You may be Jew or Gentile. It don't make a difference in our House.”)
Die Ausstellung bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in einem nachgebildeten Plattenladen sowie durch Video- und Audioinstallationen die Entwicklung des elektronischen Sounds und die vielfältigen Facetten der Technokultur zu erleben.
Ein besonderes Highlight: die originale Stahltür des legendären Berliner Clubs «Tresor» – Symbol für die internationale Vernetzung der Szene.

Auch Themen wie Lärmklagen, Drogenproblematik oder Gentrifizierung werden nicht ausgeklammert. «TECHNO» lädt ein, die gesellschaftlichen und politischen Seiten der Bewegung zu reflektieren – und bietet einen intensiven Einblick in eine Kultur, die weltweit bis heute nachhallt.
Das sind doch gute Gründe für einen Museumsbesuch und falls ihr hingeht, lasst es uns wissen in Form von Bildern und Videos.
Alex Für YES Culture
LINKS:
p.s. DJ? Produzentin? Schreiberling? Fotografin? Melde dich mit deinem kreativen Input bei uns. Wir haben immer mindestens ein offenes Ohr für deine Kunst und finden vielleicht ein Plätzchen um dich zu featuren.
Comments